Home > BGS > Grenzrelikte (Startseite) > Grenzübersichtskarte Niedersachsen (Nordbereich)
> aktuelle Seite: Grenzrelikte und mehr im ehem. Gifhorner BGS-Grenzabschnitt /
Kartenbereich 29: von Büstedt/Oebisfelde bis Grasleben/Weferlingen
Seite erstellt: Dezember 2020
Letzte Änderung: 28.03.2021
Die innerdeutsche Grenze zu Niedersachsen (nördlicher Bereich) von Plastau bis Grasleben / Weferlingen |
Der Gifhorner Abschnitt |
||
Kartenbereich 27 Plastau-Kaiserwinkel |
Kartenbereich 28 Kaiserwinkel-Büstedt/Oebisfelde |
Kartenbereich 29 Büstedt/Oebisfelde-Grasleben/Weferlingen |
Mit Klick auf einen der o.a. kleinen Kartenausschnitte zu einem anderen Kartenbereich des selben Abschnitts wechseln oder in einen anderen Abschnitt: |
|
||
Das auf der folgenden Karte vorhandene Symbol |
||
29: von Büstedt/Oebisfelde bis Grasleben/Weferlingen
|
||
Mit Klick auf das Symbol Mit Klick auf einen anderen Kartenbereich wird die Karte vergrößert dargestellt. |
||
Ostwärts um das Gelände der Fleitmühle herum zog sich das Grenzgewässer "Aller". Eine DDR-Grenzsäule, die auf dem gegenüberliegenden ehemaligen DDR-Gebiet gestanden hat, schmückt nunmehr den Einfahrtsbereich zur Fleitmühle. |
||
Unter einer alten Eiche im Dorfkern dieses niedersächsischen Grenzortes steht eine Original DDR-Grenzsäule mit einer Zusatzplakette, auf der vermerkt ist: "Wer die Erinnerung bewahrt kann die Zukunft gestalten". |
||
Beobachtungsturm BTv4x4 und Kfz-Einstellplatz 750 Meter nördlich der Straße Grasleben - Weferlingen. Der BT verfällt mehr und mehr.
|
||
Blick in das Innere des BT |
Den Kfz-Einstellplatz hat sich die Natur zurück erobert. | |
Straße Grasleben - Weferlingen |
||
|
||
Gedenkstein zur Erinnerung an die Grenzöffnung 1989 |
Informationstafel zur Erinnerung an die Grenzöffnung 1989 (aufgestellt 2014) |
|