Home > BGS > Grenzrelikte (Startseite) > Grenzübersichtskarte Niedersachsen (Nordbereich)
> aktuelle Seite: Grenzrelikte und mehr im ehem. Lüneburger BGS-Grenzabschnitt /
Kartenbereich 21: Elbe Ostdeichseite von Boitzenburg bis Darchau
Seite erstellt: Dezember 2020
Letzte Änderung: 28.03.2021
Die innerdeutsche Grenze zu Niedersachsen (nördlicher Bereich) Von Boitzenburg (Elbe Ostseite) bis Schrampe (Arendsee) |
Der Lüneburger Abschnitt |
||
Kartenbereich 21 Boitzenburg-Darchau |
Kartenbereich 22 Darchau-Dömitz |
Kartenbereich 23 Dömitz-Schrampe (Arendsee) |
Mit Klick auf einen der o.a. kleinen Kartenausschnitte zu einem anderen Kartenbereich des selben Abschnitts wechseln oder in einen anderen Abschnitt: |
|
||
Das auf der folgenden Karte vorhandene Symbol |
||
21: Elbe Ostdeichseite von Boitzenburg bis Darchau
|
||
Mit Klick auf das Symbol Mit Klick auf einen anderen Kartenbereich wird die Karte vergrößert dargestellt. |
||
|
|
|
Ein Beobachtungsturm (BTv2x2) am Elbdeich bei Boitzenburg. |
|
|
|
|
|
An der Elbe, etwa drei Km vor Neu Bleckede, ein Beobachtungsturm (BTv2x2) der DDR-Grenztruppen. |
|
|
|
|
|
Am Deich bei Neu Bleckede ein ehemaliger Führungspunkt (BTv4x4) der DDR-Grenztruppen. |
|
|
Im Rahmen eines EXPO-Projektes 2000 entstand in der "EXPO-Scheune" in Konau eine interessante Dauerausstellung über das Leben der Dorfbewohner im Grenzsperrgebiet an der Elbe. |
||
Vor den Ortschaften Konau/Popelau ein BTv2x2 sowie Reste der ehemaligen Grenzsperranlagen am Deich. |
wie Bild vor - Blick zur Elbe. |
Infotafel "System der Grenzsicherung". |
|
||
Elbfähre Darchau (Ost) - Neu Darchau /West) |
Etwas ostwärts des Fähranlegers von Darchau ein Beobachtungsturm (BTv4x4) erhöht auf einem angeschütteten Hügel nahe der Elbe. |
. |