Home > BGS > Grenzrelikte (Startseite) > Grenzübersichtskarte Niedersachsen (Nordbereich)
> aktuelle Seite: Grenzrelikte und mehr im ehem. Gifhorner BGS-Grenzabschnitt /
Kartenbereich 28: von Kaiserwinkel bis Büstedt/Oebisfelde
Seite erstellt: Dezember 2020
Letzte Änderung: 28.03.2021
Die innerdeutsche Grenze zu Niedersachsen (nördlicher Bereich) von Plastau bis Grasleben / Weferlingen |
Der Gifhorner Abschnitt |
||
Kartenbereich 27 Plastau-Kaiserwinkel |
Kartenbereich 28 Kaiserwinkel-Büstedt/Oebisfelde |
Kartenbereich 29 Büstedt/Oebisfelde-Grasleben/Weferlingen |
Mit Klick auf einen der o.a. kleinen Kartenausschnitte zu einem anderen Kartenbereich des selben Abschnitts wechseln oder in einen anderen Abschnitt: |
|
||
Das auf der folgenden Karte vorhandene Symbol |
||
28: von Kaiserwinkel bis Büstedt/Oebisfelde
|
||
Mit Klick auf das Symbol Mit Klick auf einen anderen Kartenbereich wird die Karte vergrößert dargestellt. |
||
Straße Grafhorst - Breitenrode
|
||
Am Straßenrand ein eher unscheinbarer Gedenkstein zur Grenzöffnung am 23.12.1989. |
Unweit vom Gedenkstein ein alter Grenzstein von 1852, der die Grenze zwischen dem Königreich Preußen "P" und dem Herzogtum Braunschweig "B" markierte.
|
|
Gut Büstedt-Oebisfelde |
||
Eine große Informationstafel mit Inhalten über die DDR-Grenzsperranlagen |
Hinter der Allerbrücke auf Oebisfelder Gebiet ein Kunstwerk, das auf der Tafel im rechten Bild erklärt wird. |
|
Ein alter Grenzstein aus dem Jahr 1819 als Markierung zwischen dem Herzogtum Braunschweig (B) und dem Königreich Preußen (P).
|
||
|
|
|
Erläuterungstafel zum Grenzstein. |
||