Tag |
von |
nach |
km ca. |
Treffpunkt
-------------
Startpunkt der Wanderung |
Uhrzeit |
Fotos / Berichte |
|
Grenzwanderungen 2022 |
|
|
|
|
|
Donnerstag, 15.09.2022 ------------- |
Wennerode (Hofstelle 12) |
Hornburg ("P" Willeckes Lust) --------------- Tagesabschluss im Heimatmuseum Abbenrode |
ca. 12 Km |
Hornburg, Osterwiecker Straße (Parkplatz am (Hasenwinkelgrund/
Willeckes Lust)
---------
Wennerode (Hofstelle 12) |
09.00 Uhr ---------------- 09.30 Uhr |
Zur Tourkarte und zu den Tour-Infos |
Samstag, 27.08.2022 ------------- Begrenzte Teilnehmerzahl:
30 Personen |
Hötensleben
(Parkplatz am Grenzdenkmal) |
Haidholz (ehem. sowj. Stellung) --Kolonnenweg --Hötensleben
(Parkplatz am Grenzdenkmal)
----------
Tagesabschluss im griechischen Restaurant Syrtaki in Hötensleben |
ca. 8 Km |
Hötensleben
(Parkplatz am Grenzdenkmal)
----------
Hötensleben
(Parkplatz am Grenzdenkmal)
|
09.00 Uhr
-------
09.00 Uhr |
Zur Tourkarte und zu den Tour-Infos |
|
Grenzwanderungen 2021 |
|
|
|
|
|
|
Sa., 04.09.2021 ------------- Max. Teilnehmer/innen:
25 Personen |
Osterwieck (Fallsteinklause) (Im Fallstein 5) |
Hornburg (Willeckes Lust) --------------- Tagesabschluss in der Waldgaststätte Willeckes Lust |
ca. 7 Km |
Hornburg, Osterwiecker Straße (Parkplatz am (Hasenwinkelgrund/Willeckes Lust)
---------
Osterwieck Fallsteinklause (Im Fallstein 5) |
10.00 Uhr ---------------- 10.30 Uhr |
Zur Tourkarte und zu den Tour-Infos |
Sa., 28.08.2021 ------------- Max. Teilnehmer/innen:
25 Personen |
Hohegeiß (Benneckensteiner Straße) |
Sorge
(Grenzmuseum)
------------
Tagesabschluss in der
Marienteichbaude |
ca. 7 Km |
Sorge
(Parkplatz Ebersbachstraße)
------------
Hohegeiß (Benneckensteiner Straße) |
09.30 Uhr ---------- 10.00 Uhr |
Zur Tourkarte und zu den Tour-Infos |
Grenzwanderungen 2020 |
|
|
|
|
|
Sa., 12.09.2020 |
Bad Helmstedt (Lappwald) |
Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn (Führung durch die Gedenkstätte) --------------- Tagesabschluss im Landhaus Beendorf |
ca. 7 Km |
Parkplatz der Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn
---------
Parkplatz Brunnentheater Bad Helmstedt |
09.30 Uhr ---------------- 10.00 Uhr |
Zu den Tour-Infos |
Sa., 29.08.2020 |
Ehrenfriedhof Oderbrück (an der B 4, 2,1 Km südlich Torfhaus) |
zum Brockenplateau |
ca. 14 Km (Hin- und Rückweg) |
Waldparkplatz am Ehrenfriedhof Oderbrück (Harz)
(an der B 4, 2,1 Km südlich Torfhaus) |
09.00 Uhr |
Zu den Tour-Infos |
Freitag, 03.07.2020 Grenzwanderung fällt aus!!! |
Eckertalsperre-Staumauer (mit Besichtigung des Inneren der Staumauer unter fachkundiger Führung; max. 25 Personen) |
Rundwanderung Eckertalsperre (über Rangerstation Scharfenstein mit fachkundiger Begleitung eines Mitarbeiters des Nationalparks Harz) ----------- Tagesabschluss im Heimatmuseum Abbenrode (Kaffee/Kuchen) |
ca. 10 Km |
Zufahrtstraße von der
B 4 zur Eckertalsperre
(200 Meter südlich des Radau-Wasserfalls)
|
09.00 Uhr |
Zu den Tour-Infos |
Sa., 20.06.2020 Grenzwanderung fällt aus!!! |
Hoppenstedt am Kleinen Fallstein (mit Besichtigung des dortigen Flächen-Naturdenkmals unter fachkundiger Führung) |
Willeckes Lust (bei Hornburg) über den Kammweg des Kleinen Fallsteins ------------- Tagesabschluss in der Waldgaststätte Willeckes Lust bei Hornburg |
ca. 8 Km |
Parkplatz an der Osterwiecker Str. (L 87) bei der Ausflugsgaststätte Willeckes Lust, (Hasenwinkelgrund, südl. Hornburg)
----------------
Hoppenstedt/Parkplatz am ehem. Bahnhof |
10.00 Uhr ------------ 10.30 Uhr |
Zu den Tour-Infos |
|
Grenzwanderungen 2019 |
|
|
|
|
|
21.09.2019 |
Parkplatz am Jägerfleck (B 4 / Dreiländereck Niedersachsen - Sachsen-Anhalt - Thüringen) |
Südlich Zorge --------- Angebot zum Tagesabschluss in Bad Sachsa: Harzer Waffelbäckerei / anschl. Besuch des Grenzlandmuseums |
ca. 10 Km |
Südlich Zorge Grenzweg Zorger Dreieck (gegenüber Fa. Heidecke; ehem. Drahthütte) ------------------ Parkplatz am Jägerfleck |
09.00 Uhr |

Tourkarte (Vergrößern mit Mausklick) ----------------------- 
zweite Tourkarte (Vergrößern mit Mausklick) |
22.06.2019 |
Rundwanderung Eckertalsperre Eckertalsperre - Staumauer - Rangerstation Scharfenstein - Eckerquerung - Pionierweg - Eckereinlauf - Staumauer |
ca. 10 Km |
Zufahrtstraße von der
B 4 zur Eckertalsperre
(200 Meter südlich des Radau-Wasserfalls)
------------------ Eckertalsperre Staumauer |
am Treffpunkt 09.30 Uhr |

Tourkarte (Vergrößern mit Mausklick) |
18.05.2019 |
Grenzlehrpfad südl. Böckwitz |
Brome (Burg) (dort Tagesabschluss im Burgcafé) |
8,0 Km |
Burgparkplatz Brome (Junkerende) ---------------- Grenzlehrpfad südl. Böckwitz |
10.00 Uhr -------------- ca. 10.30 Uhr |

Tourkarte (Vergrößern mit Mausklick) |
|
Grenzwanderungen 2018 |
|
|
|
|
|
25.08.2018 |
Hohegeiß |
Straße Braunlage-Elend (B 27) ----------------- Tagesabschluss im Rodelhaus (Nähe Mittelstation am Wurmberg) |
12,5 Km |
Waldparkplatz am ehemaligen Grenzverlauf Straße Braunlage-Elend (B 27) ------------------ Hohegeiß Parkplatz Ortseingang Nord |
09.00 Uhr -------------- ca. 09.30 Uhr |

Tourkarte (Vergrößern mit Mausklick) |
16.06.2018 |
Eckertalsperre - Staumauer |
Rundwanderung Eckertalsperre über Rangerstation Scharfenstein - Eckerquerung - zur Staumauer ----------------- Tagesabschluss Abbenrode [Heimatmuseum] |
10 Km |
Zufahrtstraße von der
B 4 zur Eckertalsperre
(200 Meter südlich des Radau-Wasserfalls)
------------------ Eckertalsperre Staumauer |
08.30 Uhr -------------- |

Tourkarte (Vergrößern mit Mausklick) |
|
Grenzwanderungen 2017 und davor sind auf einer weiteren Seite dokumentiert |
|
|
|